Unser Fahrzeug

Als uns das Reisen mit Zelt und Motorrad zunehmend schwerer fiel, suchten wir eine Alternative, mit der wir weitgehend unsere bisherigen Reisegewohnheiten aufrecht erhalten konnten. Diese waren:

  • Hohe Unabhängigkeit
  • Einsame, schöne Plätze in der Natur zu nutzen, möglichst nahe am Meer, abseits von Campingplätzen
  • Touren auch jenseits geteerter Straßen zu fahren, nicht offroad sondern auf Pisten und Wirtschaftswegen

Viele individuelle Kriterien beeinflussen die Wahl des richtigen Reisefahrzeuges, wie zum Beispiel:

  • Fahrkönnen und Fahrfreude
  • Fahrziele und die Wege dorthin
  • Luxus oder Beschränkung auf das Notwendige
  • Finanzieller Spielraum.

Damit wird schnell deutlich, dass es keineswegs ein ultimatives Reisemobil mit Alleingültigkeit für jeden Globetrotter geben wird. Warum auch.

Wir entschieden uns für folgende Lösung: Ein Pick-up mit einer Wohnkabine.

Unser erste Wohnkabine war eine kleine Nordstar Eco, perfekt für unsere Bedürfnisse.

Für die zukünftigen längeren Reisen wünschten wir uns etwas mehr Komfort und entschieden uns für die Tischer SD 260 Kabine. Sie ist geräumiger, bietet mehr Stauraum und hat ein Bad mit Dusche!

Nach wie vor setzen wir unsere Kabine auf einen Nissan Navara. Bei unserem aktuellen Modell haben wir folgende Veränderungen vorgenommen:

  • Auflastung auf 3,5t
  • Rahmenverstärkung
  • Größere Bereifung
  • Härtere Blattfedern
  • Luftfederung
  • Wärmetauscher zur Kabine
  • Rückfahrkamera
  • Steinschlagschutz vor den Kühlern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close